Cornelia Hornbach
Praxis für Physiotherapie und Sportwissenschaften

In meiner Praxis erwartet Sie eine vertrauensvolle und professionelle Atmosphäre, in der Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.

Meine Leistungen
Klassische Physiotherapie
Die klassische Physiotherapie konzentriert sich darauf, die natürliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen und langfristig zu erhalten. Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Kranken- und Gesundheitsgeschichte versuche ich Lösungsansätze für Ihr aktuelles Beschwerdebild herauszuarbeiten und Ihnen ein individuelles Behandlungs- und Übungsprogramm anzubieten. Das Anwendungsspektrum ist groß, wie zum Beispiel: - Orthopädisch, chirurgisch oder neurologische Beschwerdebilder, rezidivierende Schmerzen bei „Verschleißerkrankungen“ - Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen - Gezielte präventive Maßnahmen, wie z. B. die Kräftigung verschiedener Körpersegmente - Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Die manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen, wie zum Beispiel individuell erarbeiteten Übungen zur Stabilisation einzelner Gelenke.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei, nach Verletzungen schnell wieder aktiv zu werden. Ziel ist es, Trainingspausen zu verkürzen und Leistungsrückstände zu minimieren. Gleichzeitig wird durch präventive Maßnahmen und einen individuell abgestimmten Trainingsplan zukünftigen Beschwerden vorgebeugt.
Fasziendistorsionsmodell
(FDM)
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist ein Behandlungsansatz, der vom Mediziner Dr. Stephen Typaldos entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, dass viele Beschwerden durch Verformungen oder Verdrehungen (Distorsion) des Bindegewebes (Faszien) verursacht werden. Mithilfe einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erkenne ich diese besonderen Distorsionen. Nach einer genauen Anamnese und Untersuchung wende ich spezielle Handgriffe an, um die Verformungen des Gewebes zu korrigieren. Teilweise wird das Gewebe stark gedrückt, es kann Druck oder Zug im Bereich von Gelenken angewandt werden, aber auch flächige Behandlungen des oberflächlichen Gewebes können zur Korrektur des verformten Gewebes notwendig sein. Ziel ist es, die Beschwerden effektiv zu lindern oder vollständig zu beseitigen.
Preise und Behandlungszeiten

Die Behandlungszeiten werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und im Voraus besprochen. Die Preise richten sich nach der GebüTh und gestalten sich in der Regel wie folgt:
25 Minuten – 36 Euro
50 Minuten – 72 Euro
Fragen und Antworten
Brauche ich eine ärztliche Verordnung für die Behandlung?
Nein, in meiner Praxis können Sie auch ohne ärztliche Verordnung Termine vereinbaren. Nach einer eingehenden Untersuchung entscheide ich, ob Sie selber behandeln kann oder aber ärztliche Untersuchungen notwendig erscheint.
Wie werden die Behandlungskosten abgerechnet?
Die Kosten werden direkt mit Ihnen abgerechnet. Als Privatversicherter reichen Sie das Rezept wie gewohnt bei Ihren Krankenversicherungen ein. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, ist es sinnvoll, dies im Voraus mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Einige Zusatzversicherungen übernehmen je nach Tarif einen Teil der Kosten.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Ich biete Ihnen in der Regel kurzfristige Termine an, ohne lange Wartezeiten. Kontaktieren Sie mich einfach telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.