top of page

Über mich

Mein Ansatz

WhatsApp Image 2024-11-20 at 12.20_edite

Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und einem persönlichen Gespräch, um die aktuelle Situation und die Beschwerden des Patienten umfassend zu verstehen. Dabei berücksichtige ich nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch die persönlichen Lebensumstände, wie Stress, berufliche Belastungen oder andere Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen können. Diese ganzheitliche Betrachtung ist entscheidend, um eine fundierte und nachhaltige Therapie zu entwickeln.

 

Jeder Mensch ist einzigartig – daher ist auch jede Therapie individuell. Ich erstelle für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich an den spezifischen Beschwerden, Zielen und Voraussetzungen orientiert. Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden oder die Rehabilitation nach einer Operation oder Verletzung: Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Berufliche Stationen

2024

2023

2017

2006

1997–2000

1997

Sportphysiotherapeutin
Abschluss der Weiterbildung zur Sportphysiotherapeutin / zum Sportphysiotherapeuten mit Fokus auf Rehabilitation, Prävention und die Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern.

Sektorale Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Physiotherapie
Qualifiziert, Patientinnen und Patienten eigenständig zu untersuchen und zu behandeln – auch ohne ärztliche Verordnung. Ganzheitlicher Ansatz mit individueller Betrachtung von Beschwerden und Lebensumständen.

Zertifizierte FDM-Therapeutin

Diplomsportwissenschaftlerin
Abschluss an der Deutschen Sporthochschule Köln

Physiotherapeutin (Universitätsklinikum Köln)
Tätigkeit in der Unfallchirurgie und Intensivmedizin mit umfassender Betreuung von orthopädischen und chirurgischen Patientinnen und Patienten.

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Abschluss an der Physiotherapieschule Koblenz

WhatsApp Image 2024-11-20 at 11.56.24.jpeg
bottom of page